Frische Ideen, für erfrischend, nachhaltigen Umsatz

das beschäftigt jeden Unternehmer am meisten. Gestatten, mein Name ist Martin Schweizer, der Inhaber der Unternehmensberatung DERGEHEIMRAT. Mit meinen Dienstleistungen helfe ich Menschen, die in wirtschaftlicher Verantwortung stehen. Ich arbeite mit meinen Klienten mit einer abgestimmten Mischung aus Beratung und Coaching. Manchmal ist es notwendig, Know-How aus meinen 20 Jahren Industrieerfahrung einzubringen, dann ist der Begriff Berater passend. Je nach Aufgabenstellung und Projekt würde ich meine Arbeit auch stärker als systemisches Coaching sehen.

"Was mir am besten an meiner Arbeit gefällt? Wenn ich Menschen erleben darf, die durch meine Unterstützung über sich hinauswachsen. Die neue Wege gehen und erkennen, dass gemeinsam angegangene Veränderung der beste Weg war und sein wird. Ich freue mich auf Sie, Ihr Team und Ihre bevorstehende Veränderung!"

Referenzen? Schreiben kann man viel!

Ihnen geht es sicher genauso wie mir. Wenn man im Internet nach Produkten oder Dienstleistungen Ausschau hält, liest man natürlich gerne Beurteilungen oder ist beindruckt von den Referenzen. Ich persönlich bin mittlerweile müde, diese "Selbstbeweihräucherungs-Texte" zu lesen. Auf jeden Fall fehlt mit oft die glaubwürdigkeit dessen. Mit ist viel lieber, wenn ich handfeste Ergebnisse oder Erfolge sehe oder erleben kann. Jetzt ist es natürlich nicht so einfach, in einer der vertrauensvollsten Berufe, die es so gibt, über Kundenerfolge zu reden - und das noch bei dem Unternehmensname. Ich biete Ihnen jedoch dafür ein sehr anschauliches Beispiel. Sie sind herzlich eingeladen, unser Weingut zu erleben. Der Erfolg ist hier nicht nur sichtbar, sonder auch schmeckbar! Sehr viele meiner Seminare verwenden den Weinguts-Kontext als Basis zur verständlichen Veranschaulichung komplexer Themen.

Warum Weingut?

Durch mein Weingut bin ich sehr verwurzelt mit der Natur und meiner Region. Bodenständig, pragmatisch und innovativ, trifft auf mich, aus meiner Sicht, ganz gut zu. Genauso wie mein ganzheitlicher Denkansatz, bei dem mir die Nachhaltigkeit sehr wichtig ist. Den Weinbau habe ich als jahrhunderte alte Familientradition, entgegen aller Karriereempfehlungen, 2001 übernommen. Es war nicht immer einfach das mit meinem Beruf unter einen Hut zu bekommen. Aber es hat sich gelohnt durchzuhalten! Heute ist das ein Standbein, das auch gewisse Freiheiten bietet. Ich brauche keine Aufträge aus existenziellen Gründen anzunehmen. Ich nehme die Aufträge an, die mich herausfordern, bzw. bei denen ich den Eindruck habe, dass wir gemeinsam was erreichen werden. Außerdem helfe ich gerne! Der Kern meiner Unternehmung ist meine moderne, Vinothek hier im Weingut und meine Weinberge. "Es ist unglaublich, wie hier die Menschen, auftauen." Sie aus Ihren tristen Meeting-Räumen rausholen. Übrigens können wir hier mit max. 45 Personen auch in größerer Runde tagen, reden, lernen oder natürlich auch feiern. Unsere fünf modernen Ferienwohnungen bieten begehrte Übernachtungsmöglichkeiten, inmitten von Obstgärten. Werden mehr oder andere Übernachtungsmöglichkeiten benötigt, stehen uns unsere Partner Vorort gerne zur Verfügung.